Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

keusch und

См. также в других словарях:

  • keusch — Sie ist keusch wie eine Braut: sie ist rein, noch unberührt. Das heute unzeitgemäße und altertümlich klingende Wort ›keusch‹ geht auf althochdeutsch ›kuski‹ und mittelhochdeutsch ›kiusche‹ zurück in den Bedeutung: sittlich, züchtig, schamhaft,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • keusch — jungfräulich; mädchenhaft; züchtig; unkörperlich; (sexuell) enthaltsam; platonisch * * * keusch [kɔy̮ʃ] <Adj.> (geh.): in geschlechtlicher Hinsicht enthaltsam: ein keusches Leben führen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Keusch — Keusch, er, este, adj. et adv. ein Wort, welches ehedem, 1) * in weiterer Bedeutung als jetzt üblich war, indem es für mäßig, bescheiden überhaupt gebraucht wurde. Bey dem Kero ist chusk nüchtern, mäßig im Gebrauch des Getränkes, bey dem Notker… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • keusch — Adj std. (8. Jh.), mhd. kiusch(e), ahd. kūski, as. kūski, kūsc, afr. kūsk Entlehnung. Ist vom Anfang seiner Bezeugung an ein ethischer Begriff, der allerdings eine größere Bedeutungsbreite hat ( schamhaft, sanftmütig, tugendhaft u.a. ). Entlehnt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Keusch — Das Adjektiv keusch bezeichnet eine Form des Verhaltens siehe Keuschheit Keusch ist der Name folgender Personen: Eduard Keusch (* 1941), österreichischer Politiker (SPÖ) Erwin Keusch (* 1946), schweizer Fernsehregisseur und Drehbuchautor Johannes …   Deutsch Wikipedia

  • Keusch — 1. Wer keusch leben sol, fahet zeitlich an. – Petri, II, 601. Die Russen sagen aber: Zum Keuschsein gehört mehr als nur die Bordolle meiden. (Altmann VI, 486.) *2. Er ist keusch wie der Bock am Michaelstage. *3. Sie ist keusch wie eine Braut. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Und tschüss — Seriendaten Originaltitel: Und tschüss! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1994 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl: 13 in einer Staffel Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Und tschüss! — Seriendaten Originaltitel Und tschüss! Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Beginen und Begarden — Als Beginen und Begarden wurden ab dem 13. Jahrhundert die Angehörigen einer Gemeinschaft christlicher Laien bezeichnet. Beginen (weibliche Mitglieder) und Begarden (männliche Mitglieder) führten ein frommes, eheloses Leben in ordensähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Keusch — Johannes („Hannes“) Keusch (* 5. Oktober 1912 in Dresden; † 8. Dezember 1973) war ein deutscher Jugendfunktionär (FDJ) und Diplomat. Er war Botschafter der DDR in der Volksrepublik Bulgarien. Leben Keusch schloss sich dem KJVD an und leitete eine …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Keusch — (* 1955 in Calgary, Alberta) ist ein deutscher Regisseur und Fotograf sowie Drehbuchautor. Michael Keusch wuchs in Bochum auf, kehrte jedoch im Alter von 21 Jahren nach Kanada zurück. Er begann 1983 am American Film Institute in LA zu studieren… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»